Esstische Holz – vielfältige und langlebige Begleiter
Esstisch Holz Test 2023
Esstisch aus Holz – beliebt bei vielen Einrichtungsstilen
Ein Holz-Tisch ist ein Must-have in fast allen Haushalten. Sie sind unglaublich vielfältig, langlebig und es gibt sie in sämtlichen Farben und Formen. Esstische aus Holz passen in Wohnzimmer, Esszimmer oder in den Essbereich einer Küche. Zudem kommen sie in fast allen Stilrichtungen vor, die es für Wohnungen gibt. Dazu gehören:
- Industrial Style
- Shabby Chic
- Vintage
- Skandinavisch
- Modern Country
- Landhaus u.v.m.
Egal, ob Sie Metallfüße bevorzugen (z.B. Industrial mit Kreuzgestell), eine Marmor-Platte auf einem Holztisch, einen Esstisch mit Glasplatte oder einen ausziehbaren Esstisch aus Holz, Ihre Wünsche werden garantiert erfüllt, denn kein Esstisch ist so flexibel wie ein Holz-Esstisch.
Welche Holzarten werden für Holz-Esstische benutzt?
Ob ein Esstisch langlebig ist, welche Farbe er aufweist (insofern die Naturfarben belassen werden) und in welcher Preisklasse er erwerbbar ist, hängt von der Holzart ab und ob ein Esstisch massives Holz, Echtholz oder Vollholz aufweist. Vor einem Kauf ist es ratsam, sich für eine Holzart zu entscheiden. Manche sind sehr robust und schwer (Esstisch aus Massivholz), andere preisgünstig oder besonders naturnah. Zudem gibt es Tische in Holz matt und Holz Hochglanz. Wenn Ihr Esstisch massives Holz aufweisen soll, achten Sie darauf, dass diese sehr schwer und nicht gut geeignet sind für häufige Umzüge etc.
» Mehr InformationenFolgende Holzarten werden für die Herstellung eines Esszimmertisches genutzt:
- Holz Eiche (Wildeiche)
- Akazie
- Kirsche
- Ulme
- Nussbaum
- Buche
- Kiefer usw.
Testberichte aus einem Esstisch Holz Test können die verschiedenen Eigenschaften der für einen Esstisch verwendeten Holzarten zusammenfassen, sodass Ihnen die Auswahl leichter fällt. Unter anderem finden Sie diese Angaben:
Holzarten | Eigenschaft |
---|---|
Holz-Esstisch aus Eiche (Holz Wildeiche) |
|
Holz-Esstisch aus Esche |
|
Holz-Esstisch aus Akazie |
|
Holz-Esstisch aus Kiefer |
|
Holz-Esstisch Kaufberatung
Durch die riesige Auswahl an verschiedenen Esstischen aus Holz kann es schwierig sein, sich für ein Modell zu entscheiden. Folgende Tipps können Ihnen bei einem Kauf helfen:
» Mehr InformationenEinrichtungsstil
Nicht jeder Tisch passt zu jeder Einrichtung. Ein Esstisch aus Massivholz passt beispielsweise weniger zum minimalistischen Stil. Falls Sie daheim einem Einrichtungskonzept folgen, sollte der Esstisch sich der Umgebung anpassen.
Beispiele für passende Kombinationen:
- Esstisch weiß aus Holz – Skandinavischer Stil
- Esstisch Hochglanz Holz/Esstisch mit Glasplatte – Futurismus
- Esstisch Holz massiv – Industrial Style, Landhausstil
Tipp: Einrichtungsstile können auch kombiniertwerden. So kann z.B. ein Industrial Esstisch sehr gut mit einer skandinavischen Esstisch-Lampe oder Hängelange kombiniert werden. Generell ist die richtige Deko sehr wichtig für ein gemütliches Flair.
Gestell
Nicht nur die Tischplatte, sondern auch ein Tischgestell sollte Erfahrungen zufolge gut ausgewählt sein. Diese gibt es aus Holz, Metall oder als eine Kombination aus beiden (Esstische mit Holzeinlage). Metall wird gern genutzt für zum Beispiel Tische Industrial mit Kreuzgestell, dafür zerkratzt Metall schneller Böden aus Holz oder Marmor.
Größe
Die Größe eines Esszimmertisches sollte wohl überlegt sein. Beachten Sie nicht nur Ihre Wohnsituation, sondern auch, ob Sie häufig Besuch haben. Praktischerweise gibt es eine große Auswahl an Holz-Esstischen, welche ausziehbar oder aufklappbar ist, sodass Sie die Größe je nach Situation anpassen können.
Tipp: Ein Esstisch aus HolzVergleich schafft noch mal einen guten Überblick über einzelne Modelle und wichtige Kriterien wie Material, Größe, Haltbarkeit usw.
Weitere Kriterien sind:
- Preis: Die Preisspanne ist sehr hoch. Es gibt günstige Tische im Einzelhandel, z.B. bei OBI oder bei Poco, jedoch auch hochpreisige Tische (z.B. Esstisch Holz massiv). Legen Sie ein Budget fest und schauen sich innerhalb dieses Preisrahmens nach passenden Modellen um.
- Form: Passend für jede Umgebung und Vorliebe gibt es Holz-Esstische in verschiedenen Formen. Sie können z.B. einen rund oder ovalen Esstisch aus Holz kaufen, der sich besonders gut für Familien eignet. Zu den Klassikern gehört ein rechteckiger Tisch, für wenige Personen eignet sich ein quadratischer Holz-Esstisch.
- Ausstattung: Holz-Esstische können spannende Extras aufweisen. Ein Esstisch mit Schublade z.B. bietet praktischen Stauraum für Besteck, Servietten usw. Andere Tische sind sogar höhenverstellbar. Weitere Ideen liefert ein Esstisch aus Holz Vergleich.
In welchen Größen ist ein Holz Esstisch erhältlich?
Ein Esszimmertisch ist in vielen Größen erhältlich. Er wird klein und kompakt (häufig klappbar) für Essecken in der Küche hergestellt (oft ist dann der Esstisch aus Holz rund), in einer Standartgröße für Familien oder in groß oder gar XXL. Bevor Sie also einen Esstisch aus Holz kaufen, schauen Sie in diese Tabelle:
» Mehr InformationenMaße Esstisch aus Holz | Personenanzahl |
---|---|
Holz 70×70 |
|
Holz 160×90 |
|
Holz 180×90 |
|
Holz 200×100 |
|
Holz 220×100 |
|
Holz 240×100 |
|
Holz 300×100 |
|
Esstisch aus Holz – Reinigung und Pflege
Für die richtige Pflege eines Holz-Esstisches kommt es auf den Zustand des Holzes an. Dabei sollten Sie zwischen behandeltem und unbehandeltem Holz unterscheiden:
» Mehr Informationen- geölt: Reinigung mit trockenem oder nebelfeuchtem Tuch, alle 6 Monate nachölen, kein Microfasertuch
- lackiert: Reinigung mit trockenem oder nebelfeuchtem Tuch, Lackierung nur bei Bedarf und nach Entfernung des vorigen Lacks, kein Microfasertuch
- unbehandelt: häufig reinigen, Staub mit weicher Bürste oder Microfasertuch entfernen.
Tipp: Vermeiden Sie eine Nassreinigung. Wasser hinterlässt beständige Flecken und unbehandeltes Holz kann sogar aufquellen.
Vor- und Nachteile eines Holz-Esstisches
Esszimmertische aus Holz weisen viele Vorteile auf. Die Wichtigsten haben wir zusammengefasst:
- robust
- langlebig
- gibt es in allen Preisklassen
- nachhaltig
- natürliche Optik
- passt zu vielen Stilrichtungen
- hohes Gewicht
Esstisch aus Holz günstig kaufen
Bevor Sie einen Esstisch aus Holz kaufen, sollten Sie einen Preisvergleich durchführen. Dies geht am einfachsten in einem Online Shop, denn dort finden Sie übersichtlich gelistet viele Modelle. Generell lohnt es sich, einen Holz-Esstisch online zu kaufen. Neben der riesigen Auswahl sind die Preise, besonders durch spezielle Angebote im Sale oder durch einen Esstische aus Holz Outlet, oft unschlagbar. Neben dem häufig kostenlosen und schnellen Versand ist ein weiterer Vorteil, dass sich leicht passendeMöbelstücke wie eine Hängeleuchte dazukaufen lassen. Daher geht die Empfehlung klar zum Onlinekauf.
» Mehr InformationenFalls Sie einen Holz-Esstisch lieber im Einzelhandel erwerben möchten, können Sie einen solchen u.a. hier finden:
- IKEA
- Wayfair
- Home24
- Roller
- Baumarkt
- Hagebaumarkt
- Bauhaus
- Hornbach
- TOOM
Holz-Esstische – die besten Marken & Testsieger
Holz-Esstische sind allzeit beliebt, weshalb der Markt für diese Möbelstücke riesig ist. Um einen guten Überblick über vertrauenswürdige Händler mit guten Preisen und hoherQualitätsanforderung zu bekommen, kann ein Blick auf Esstische aus Holz Testsieger aus einem aktuellen Test helfen. Häufig gehören folgende Marken oder Hersteller zu den Testsiegern:
» Mehr Informationen- SAM
- Ars Manufacti
- Ars Natura
- MØRTEENS
- Home Affaire
- Invicta
- Woodlife
- MYCS